Curriculum vitae
seit 2015 | Professur für Medienwirtschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2010 | Gastwissenschaftler am Media Management and Transformation Centre der Jönköping International Business School |
2008 - 2015 | Oberassistent am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich |
2004 - 2008 | Assistent am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich |
1998 - 2004 | Studium an der Freien Universität Berlin und der University of Ulster |
Mitgliedschaften
IAMCR
International Association for Media and Communication Research
emma
European Media Management Association (Member of the executive board 2010-2016)
DGPuK
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Sprecher der Fachgruppe Medienökonomie von 2010-2014)
ECREA
European Communication Research and Education Association
SGKM
Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Publikationen
[2019] - [2018] - [2017] - [2016] - [2015] - [2007]
2019
- Nölleke-Przybylski, Pamela ; Rimscha, Bjørn von ; Möller, Johanna ; Voci, Denise ; Altmeppen, Klaus-Dieter ; Karmasin, Matthias:
Patterns of structural and sequential ambidexterity in cross-border media management
Journal of media business studies. Bd. 2019, H. . Abingdon, : Routledge, Taylor & Francis, 2019. S. 1 - 27 (Preprint)
- Voci, Denise ; Karmasin, Matthias ; Nölleke-Przybylski, Pamela ; Altmeppen, Klaus-Dieter ; Möller, Johanna ; Rimscha, Bjørn von:
What is a media company today? : Rethinking theoretical and empirical definitions
Studies in communication, Media. Bd. 8, H. 1. Baden-Baden, : Nomos, 2019. S. 29 - 52
2018
- Evens, Tom ; Raats, Tim ; Rimscha, Bjørn von:
Business model innovation in news media organisations : 2018 special issue of the European Media Management Association (emma)
Journal of media business studies. Bd. 14, H. 3. Jönköping, : Media Management and Transformation Centre, Jönköping International Business School, 2018. S. 167 - 172
- Rimscha, Bjørn von:
Die Medienbranche bietet auch in Zukunft wirtschaftliches Potenzial
Die Volkswirtschaft. Bd. 91, H. 5. Bern, : Zollikofer AG, 2018. S. 52 - 53
- Verhoeven, Marcel ; Rimscha, Bjørn von ; Krebs, Isabelle ; Siegert, Gabriele ; Sommer, Christoph:
Identifying paths to audience success of media products : the media decision-makers’ perspective
International journal on media management. Bd. 20, H. 1. Philadelphia, Pa., : Taylor & Francis Group, 2018. S. 51 - 77
- Rimscha, Bjørn von ; Verhoeven, Marcel ; Krebs, Isabelle ; Sommer, Christoph ; Siegert, Gabriele:
Patterns of successful media production
Convergence. Bd. 24, H. 3. Thousand Oaks, Calif., : Sage, 2018. S. 251 - 268
- Siegert, Gabriele ; Rimscha, Bjørn von ; Sommer, Christoph:
Unterhaltung als öffentlich-rechtlicher Auftrag
Mitschka, Konrad (Hrsg.). Public Open Space : Zur Zukunft öffentlich-rechtlicher Medien. 55 Beiträge aus österreichischer und internationaler Wissenschaft zur Medienzukunft. Wien, : Falcutas, 2018. S. 225 - 241
- Rimscha, Bjørn von:
Vorgestellt: Master Kommunikation mit Schwerpunkt Medienmanagement an der J. Gutenberg-Universität Mainz
Medienwirtschaft. Bd. 15, H. 1. Hamburg, : New-Business-Verl., 2018. S. 41 - 43
2017
- Möller, Johanna ; Rimscha, Bjørn von:
(De)centralization of the global informational ecosystem
Media and communication. Bd. 5, H. 3. Lisbon, Portugal, : Cogitatio Press, 2017. S. 37 - 48
- Rohn, Ulrike ; Rimscha, Bjørn von:
A showcase of recent member work from the European Media Management Association
Journal of media business studies. Bd. 14, H. 2. Jönköping, : Media Management and Transformation Centre, Jönköping International Business School, 2017. S. 79 - 81 (Einleitung, Vor- oder Nachwort)
- Evens, Tom ; Raats, Tim ; Rimscha, Bjørn von:
Business model innovation in news media organisations : 2018 special issue of the European Media Management Association (emma)
Journal of media business studies. Bd. 14, H. 3. Jönköping, : Media Management and Transformation Centre, Jönköping International Business School, 2017. S. 167 - 172 (Einleitung, Vor- oder Nachwort)
- Siegert, Gabriele (Hrsg.) ; Rimscha, Bjørn von (Hrsg.) ; Grubenmann, Stephanie (Hrsg.):
Commercial communication in the digital age : information or disinformation?
Berlin, : De Gruyter Saur, 2017. 270 S. (Age of access? - Grundfragen der Informationsgesellschaft ; volume 7)
- Siegert, Gabriele ; Rimscha, Bjørn von ; Grubenmann, Stephanie:
Introduction: commercial communication in the digital age : disinforming informed users?
Siegert, Gabriele (Hrsg.). Commercial communication in the digital age : information or disinformation?. Berlin, : De Gruyter Saur, 2017. S. 1 - 12 (Einleitung, Vor- oder Nachwort)
- Rimscha, Bjørn von:
The economic value of creativity : how much, for whom, and what for?
Altmeppen, Klaus-Dieter (Hrsg.). Value-oriented media management. Cham, : Springer International Publishing, 2017. S. 109 - 118
2016
- Rimscha, Bjørn von:
Business models of media industries : describing and promoting commodification
Lowe, Gregory Ferrell (Hrsg.). Managing media firms and industries : what's so special about media management?. Cham, : Imprint: Springer, 2016. S. 207 - 222 (Übersichtsartikel)
- Rimscha, Bjørn von ; Studer, Samuel ; Puppis, Manuel:
Einleitung
Rimscha, Bjørn von (Hrsg.). Methodische Zugänge zur Erforschung von Medienstrukturen, Medienorganisationen und Medienstrategien. Baden-Baden, : Nomos, 2016. S. 7 - 14 (Einleitung, Vor- oder Nachwort)
- Güngör, Funda ; Przybylski, Pamela ; Rimscha, Bjørn von:
Grenzüberschreitender Handel mit Medien : Methodik und Ergebnisse einer Fallstudie auf Basis der amtlichen Wirtschaftsstatistik
Media-Perspektiven. Bd. 2016, H. 10. Frankfurt, M., : Media-Perspektiven, 2016. S. 501 - 511
- Przybylski, Pamela ; Altmeppen, Klaus-Dieter ; Güngör, Funda ; Rimscha, Bjørn von ; Voci, Denise ; Karmasin, Matthias:
Mediale Grenzüberschreitungen : methodische Herausforderungen der Unterscheidung von international, multinational, transnational und global in der Medienökonomie
Rimscha, Bjørn von (Hrsg.). Methodische Zugänge zur Erforschung von Medienstrukturen, Medienorganisationen und Medienstrategien. Baden-Baden, : Nomos, 2016. S. 215 - 246
- Lischka, Juliane ; Rimscha, Bjørn von:
Methoden der Medienökonomie
Krone, Jan (Hrsg.). Handbuch Medienökonomie. Wiesbaden, : Springer Fachmedien, 2016. S. 1 - 20 (Übersichtsartikel)
- Rimscha, Bjørn von ; Lischka, Juliane A.:
Methoden der Medienökonomie und des Medienmanagements : eine Übersicht auf Basis einschlägiger Fachzeitschriften
Rimscha, Bjørn von (Hrsg.). Methodische Zugänge zur Erforschung von Medienstrukturen, Medienorganisationen und Medienstrategien. Baden-Baden, : Nomos, 2016. S. 34 - 58
- Rimscha, Bjørn von (Hrsg.):
Methodische Zugänge zur Erforschung von Medienstrukturen, Medienorganisationen und Medienstrategien
Baden-Baden, : Nomos, 2016. 289 S.
- Rimscha, Bjørn von ; Verhoeven, Marcel ; Krebs, Isabelle ; Sommer, Christoph ; Siegert, Gabriele:
Patterns of successful media production
Convergence. Bd. 22, H. . Thousand Oaks, Calif., : Sage, 2016. S. 1 - 18
- Rimscha, Bjørn von ; Siegert, Gabriele:
Werbemittel und -formate : Typologien und Abgrenzungen
Siegert, Gabriele (Hrsg.). Handbuch Werbeforschung. Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2016. S. 173 - 182
2015
- Rimscha, Bjørn von:
Branding media content : from storytelling to distribution
Siegert ,Gabriele (Hrsg.). Handbook of Media Branding. Cham, : Springer, 2015. S. 157 - 167
- Siegert, Gabriele ; Rimscha, Bjørn von:
Der Einfluss der Werbung auf Medieninhalte
Siegert, Gabriele (Hrsg.). Handbuch Werbeforschung. Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2015. S. 183 - 198
- Rimscha, Bjørn von ; Sommer, Christoph:
Fallstudien in der Kommunikationswissenschaft
Averbeck-Lietz, Stefanie (Hrsg.). Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2015. S. 1 - 13 (Lexikonartikel)
- Rimscha, Bjørn von ; Siegert, Gabriele:
Medienökonomie : eine problemorientierte Einführung
Wisebaden, : Springer VS, 2015. 228 S. (Lehrbuch)
- Rimscha, Bjørn von:
The impact of working conditions and personality traits on the job satisfaction of media professionals
Media industries journal. Bd. 2, H. 2. Media Industries, 2015. S. 17 - 41
2007
- Siegert, Gabriele (Hrsg.) ; Wirth, Werner (Hrsg.) ; Mathes, Jörg (Hrsg.) ; Pühringer, Karin (Hrsg.) ; Rademacher, Patrick (Hrsg.) ; Schemer, Christian (Hrsg.) ; Rimscha, Bjørn von (Hrsg.):
Die Zukunft der Fernsehwerbung : Produktion, Verbreitung und Rezeption von programmintegrierten Werbeformen in der Schweiz
Bern, : Haupt, 2007. 242 S.
Associate Editor des Journal of Media Business Studies
Mitherausgeber der Reihe Medienökonomie im Nomos Verlag
Projekte
The management and economics of cross-border media communication. A study of the transnational relations between market structures and media management
Laufzeit: 06/2015 - 05/2018
Finanzierung: DFG, SNF & FWF
Projektbeschreibung auf der Projektwebseite
Markenorientierte Erfolgsfaktoren für ein transmediales Modell des Medienerfolgs
Laufzeit: 08/2014 - 09/2016
Finanzierung: SNF
Projektbeschreibung in der Forschunsgdatenbank des SNF
Aktuelle Lehrveranstaltungen
MM Übung: Latest Developments in Media Management
Prof. Dr. Björn von RimschaKurzname: Ü Latest Develop. MM
Kursnummer: 02.B66.140
Inhalt
We will discuss lastest developments in the media industry. Starting from student presentations on topical developments we will discuss to what extent these developments serve as an example for theories in, and results from media management research.Students shall be enabled to identify trends and relate theorie and practice to evaluate these developments.
Voraussetzungen / Organisatorisches
The course will be completely in English.Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
16.04.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
23.04.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
30.04.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
07.05.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
14.05.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
21.05.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
28.05.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
04.06.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
11.06.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
18.06.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
25.06.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
02.07.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
09.07.2019 (Dienstag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 02 701 Seminarraum 1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi) |
Semester: WiSe 2019/20